Warum wir für Sie das perfekte Angebot haben

IT-Know-how für medizinische Einrichtungen

In Hamburg hat Albrecht Informationssysteme seit mehreren Jahren eine treue Stammkundschaft aufgebaut, die dort intensiv und kompetent betreut wird. Mit dem Umzug unserer Firmenzentrale nach Pinneberg möchten wir unseren Kunden und Partnern im Kreis Pinneberg einen noch persönlicheren und direkteren Service anbieten.

Unser perfekt eingespieltes Team von IT-Experten hat nicht nur viel Wissen und Erfahrung, sondern echte Begeisterung für die Informationstechnologie. Das spüren unsere Kunden regelmäßig in Form von großem Engagement und persönlichem Einsatz. Gemeinsam mit einem Netzwerk von erfahrenen Partnern sind wir so in der Lage, für jede Herausforderung die passende Lösung zu finden. Gerade im medizinischen Bereich, wo Fehler nicht selten kritisch sein können, ist perfekte Arbeit so wichtig.

Daher sind wir der Überzeugung, dass wir Ihnen auch in Pinneberg ein perfektes Angebot machen können: Mit einem persönlichen Ansprechpartner direkt "um die Ecke", der selber begeisterter IT-Experte ist und für genau Ihre Anforderung die richtige Lösung entwickeln wird. Lernen Sie uns kennen und lassen Sie sich ebenfalls begeistern!

Herausforderungen meistern wir gemeinsam

Elektronische Patientenakte (ePA)

Elektronische Patientenakte (ePA)

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist das zentrale Element der vernetzten Gesundheitsversorgung und der Telematikinfrastruktur. Sie soll die bisher an verschiedenen Orten wie Praxen und Krankenhäusern abgelegten Patientendaten digital zusammentragen.

Damit haben Patientinnen und Patienten alle relevanten Informationen wie Befunde, Diagnosen, Therapiemaßnahmen, Behandlungsberichte, den Medikationsplan und den Notfalldatensatz auf einen Blick vorliegen und können diese ihren Ärzten, Therapeuten und Apothekern zur Verfügung stellen.

Sie ersetzt jedoch nicht die Kommunikation unter den Ärzten oder zu anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. (Quelle KV)

Mehr...
E-Rezept

E-Rezept

Das E-Rezept ermöglicht die digitale Verordnung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln: Mit wenigen Klicks wird es im Praxisverwaltungssystem erstellt, und digital an den Patienten übermittelt. Händische Unterschriften und unnötige Wege innerhalb der Praxis zur Unterzeichnung von Rezepten entfallen.

Mit dem E-Rezept können Folgerezepte innerhalb eines Quartals elektronisch übermittelt und den Patientinnen und Patienten über die E-Rezept-App bereitgestellt werden, ohne dass ein Besuch in der Praxis erforderlich ist.

Mit dem E-Rezept und dem E-Medikationsplan sind wichtige Informationen zur Medikation der Patientinnen und Patienten direkt verfügbar. Diese Informationen können auch an die elektronischen Patientenakte übertragen werden – für eine bestmögliche integrative Versorgung.

Durch das E-Rezept werden die Informationen zur Medikation direkt bei der Verschreibung elektronisch erfasst. Damit ist die Datengrundlage für neue Anwendungen zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit und des Medikamentenmanagements geschaffen.

Mit dem E-Rezept sind Praxen gerüstet für neue Versorgungsformen wie die Telemedizin. Im Anschluss an digitale Videosprechstunden kann das elektronische Rezept kontaktlos an die Patientinnen und Patienten übermittelt werden. (Quelle gematik)

Mehr...
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Der „GELBE SCHEIN“ wird digital! Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), auch elektronische Krankschreibung genannt, ist die digitale Fassung der Krankschreibung auf Papier, des allbekannten „gelben Scheins“.

Mit dem Verfahren der eAU müssen Arbeitnehmende ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mehr beim Arbeitgeber vorzeigen. Stattdessen stellen die Krankenkassen die entsprechenden Arbeitsunfähigkeitsdaten elektronisch zur Verfügung und die Arbeitgeber rufen diese Daten dann ab.

Durch den Wegfall des gelben Zettels müssen Unternehmen ihren bisherigen Prozess neu bewerten. Bislang war es nicht unüblich, dass auf Grundlage der AU-Bescheinigungen entsprechende Fehlzeiten in der Zeiterfassung gespeichert wurden. Künftig müssen auf Grundlage der Krankmeldung des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin proaktiv die AU-Daten von der Entgeltabrechnung abgerufen werden. Soweit der / die Mitarbeitende sich in der Produktionseinheit krankgemeldet hat, müssen Maßnahmen ergriffen werden, damit diese Information zeitnah – und im Idealfall in elektronischer Form – die Abrechnung erreicht. (Quelle haufe)

Mehr...
Praxisverwaltungssoftware PVS

Praxisverwaltungssoftware PVS

Das Praxisverwaltungssystem - kurz PVS - gehört zur Grundausrüstung in jedem Praxismanagement. Die Software unterstützt niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten bei der Organisation und Dokumentation der Praxisaufgaben. Alle Abläufe einer Einzelpraxis, einer Gemeinschaftspraxis, aber auch eines Medizinischen Versorgungszentrums können digital abgebildet werden.

Ärzten stehen dabei nicht nur Funktionen wie die elektronische Patientenakte oder die Online-Abrechnung mit der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zur Verfügung. Wesentlicher Bestandteil sind auch Terminplanung, Buchhaltung und elektronische Kommunikation mit Kollegen. (Quelle KBV)

Mehr...
Telematikinfrastruktur (TI)

Telematikinfrastruktur (TI)

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist die Plattform für Gesundheitsanwendungen in Deutschland. Millionen Versicherte profitieren durch die digitalen Anwendungen der TI von einer verbesserten medizinischen Versorgung. Ziel und Aufgabe der gematik ist es, diese Infrastruktur auszubauen, zu modernisieren und so fit für das digitale Gesundheitswesen der Zukunft zu machen.

Moderner, einfacher und trotzdem sicher: Für die Gesundheitsplattform der Zukunft hat die gematik sechs tragende Säulen definiert. Diese bilden die Grundlage für ein nutzerfreundlicheres, flexibleres und dynamischeres digitales Gesundheitswesen in Deutschland – für mehr Innovation, bessere Versorgung, effizientere Kommunikation, einfachere Nutzung und die Stärkung der Autonomie von Versicherten. (Quelle KBV)

Mehr...
Kommunikationsdienst KIM

Kommunikationsdienst KIM

Der Kommunikationsdienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ermöglicht es Praxen, medizinische Dokumente elektronisch und sicher über die Telematikinfrastruktur (TI) zu versenden und zu empfangen. Die KBV bietet einen eigenen KIM-Dienst, speziell für Niedergelassene, an.

KIM funktioniert wie ein E-Mail-Programm, nur wird dabei jede Nachricht und jedes Dokument verschlüsselt und erst beim Empfänger wieder entschlüsselt. Da KIM sich in die Praxisverwaltungssysteme integrieren lassen soll, ist die Kommunikation besonders einfach und komfortabel.

Anders als bei einem herkömmlichen E-Mail-Programm sind bei einem KIM-Dienst sensible Patienten- und Arztdaten Ende-zu-Ende verschlüsselt und damit besser geschützt. Konkret heißt das: Vor dem Versand wird jede Nachricht automatisch mit einer Transportsignatur versehen.

Beim Empfänger angekommen, nutzt dieser seinen privaten Schlüssel, um die Daten zu entschlüsseln. Nach einer Prüfung der Transportsignatur kann er die Nachricht lesen und beispielsweise Befunde mit einem Klick in der jeweiligen Patientenakte ablegen. Das Einscannen und Ausdrucken von Dokumenten entfällt. (Quelle KBV)

Mehr...
Cloud-Telefonanlage Anycall

Cloud-Telefonanlage Anycall

Bessere Organisation & zufriedenere Patienten durch eine optimierte Anrufsteuerung und über 150 innovative Routingfunktionen, auch zu Spitzenzeiten. Flexibel und wirtschaftlich - vor allem für Arztpraxen, die hohe Ansprüche an Zuverlässigkeit, ausgezeichneter Sprachqualität und einfacher Bedienbarkeit haben.

Unternehmen aus dem Gesundheitswesen haben besondere Anforderungen an eine zuverlässige Telefonanlage. Hohes Anrufaufkommen sowie der Servicegedanke spielen oft eine wichtige Rolle. Häufig kümmern sich die Mitarbeiterinnen neben den Telefonaten auch noch gleichzeitig um die Patienten vor Ort. Da kann es regelmäßig zu den Spitzenzeiten schon mal hektisch werden. Wir kennen die Herausforderungen und haben die passende Lösung.

Anycall eignet sich sowohl für kleinere Praxen als auch für Praxisgemeinschaften. Optimieren Sie gezielt Ihren Service, steigern die tägliche Arbeitseffizienz und verbessern interne Abläufe. Vernetzen Sie mehrere Standorte und integrieren Sie einzelne Home-Offices zu einer zentralen Cloud-Telefonielösung – weltweit.

Es wird lediglich ein Internetanschluss benötigt. Mit der modernen Cloud-Telefonanlage von Anycall entfallen zudem teure Investitionen in herkömmliche, unflexible Hardwaretelefonanlagen sowie regelmäßige Wartungskosten.

  • Routings nach Sprechzeiten

    Steuern Sie die eingehenden Anrufe Ihrer Patienten individuell nach Wochentagen, Uhrzeiten, Kalenderwochen und Feiertagen.

  • Anrufer-Auswahlmenüs

    Bieten Sie Ihren Patienten die Möglichkeit, sich gezielt verbinden zu lassen: Taste 1 für Terminwünsche, Taste 2 für Rezepte, Taste 3 für eine Überweisung, Taste 4...

  • Standortübergreifend

    Nutzen Sie Anycall an einem Standort oder vernetzen Sie mehrere Praxen. Über die beleuchteten Funktionstasten erkennen Sie auf einen Blick, welche Mitarbeiter sich gerade in einem Telefonat befinden.

  • Telefonansagen

    Schalten Sie professionelle Begrüßungsansagen mit automatischer Ansage der Warteposition und Wartedauer - individuell je nach Rufnummer, Tageszeit und Praxis.

  • Anbindung an Ihre Software

    Binden Sie Anycall an Ihre Praxis-Software an, starten Anrufe bequem per Mausklick und hinterlegen Gesprächsnotizen

Mehr...
Persönliche Beratung - Haken

Individuelle Betreuung mit kurzen Wegen

Wir stellen Ihnen einen echten IT-Experten als persönlichen Ansprechpartner zur Seite – und zwar in Pinneberg, gleich nebenan.

Fachliche Kompetenz - Haken

IT-Kompetenz und -Erfahrung

Unsere Kernkompetenz liegt bei Ärzten und Praxen, dazu betreuen wir Immobilienmakler sowie kleine und mittelständische Unternehmen.

Offene Kommunikation - Haken

Kommunikation von Experte zu Experte

Unsere besondere Expertise und Erfahrung im medizinischen Bereich macht unsere Zusammenarbeit leichter – vor allem für Sie.

Erreichbarkeit & Sicherheit - Haken

Sicherheit und Erreichbarkeit ohne Kompromisse

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist immer dann für Sie da, wenn Sie ihn brauchen. Und zwar wie der Name schon sagt: persönlich.

IT-Lösungen für Ärzte und Praxen

Wenn die Verantwortung groß ist, sind wir stark

IT-Beratung für Ärzte, Praxen und Labore

Die Albrecht Informationssysteme GmbH in Pinneberg hat große Erfahrung mit IT-Lösungen für diese ganz besonders anspruchsvolle Branche. Dort, wo die Integrität ihrer Daten über die Gesundheit von Patienten entscheiden kann, ist es immens wichtig, ein eingespieltes Team zu sein, und zwar vom Geschäftsführer bis hin zu den Mitarbeitern. Bei uns sitzt jeder Handgriff, jede Lösung wird im Team geprüft und erst dann freigegeben, wenn jedes Detail perfekt passt.

Informationen für Ärzte & Praxen

IT-Lösungen für Immobilienmakler

Damit Sie sich auf perfekte Abläufe verlassen können

Individuelle Lösungen für Immobilienmakler

Jeder, der Immobilien, Versicherungen oder auch andere Produkte maßgeschneidert anbieten möchte, braucht smarte Software, die die tägliche Arbeit erleichtert und Zeit schafft für die individuelle Betreuung von Kunden und Klienten. Wir verhelfen Ihnen zu der auf Sie abgestimmten Lösung, die nicht nur sicher und flexibel anpassbar ist, sondern so ganz nebenbei Ihre Arbeitsprozesse optimiert und für nachhaltig positive Kundenerlebnisse sorgt.

Informationen für Makler

IT-Lösungen für Unternehmen

Wir halten Ihnen den Rücken frei

IT-Beratung für Unternehmen

Ihr Unternehmen braucht eine zuverlässige IT-Infrastruktur, die auch in vielen Jahren noch den aktuellen Anforderungen genügt und jederzeit reibungslos funktioniert. Ob es um Ihre gesamte IT-Landschaft geht oder um Einzelthemen wie z.B. Voice over IP Telefonie, Virenschutz, Managementsoftware-Produkte, den Einsatz von Überwachungssoftware oder Hard- und Software allgemein, wir kümmern uns und halten Ihnen den Rücken frei.

Informationen für Unternehmen

FAQ

Ihre Fragen, unsere Antworten

Da uns die persönliche Betreuung mit kurzen Reaktionszeiten wichtig ist, beschränkt sich unser Angebot auf die Stadt Pinneberg und die umliegenden Gemeinden: Elmshorn, Uetersen, Tornesch, Appen, Wedel, Halstenbek, Rellingen, Tangstedt, Quickborn, Hasloh, Bönningstedt, Prisdorf, Kummerfeld, Borstel-Hohenrade und Ellerbek. Außerdem betreuen wir Kunden aus ganz Hamburg über unsere Zweigstelle in der Hansestadt.

Unser Know-how deckt sämtliche medizinischen Berufe und Bereiche ab. Angefangen bei Arztpraxen über Labore, Apotheken, Ambulanzen, Therapieeinrichtungen und kleinere Kliniken bis hin zu medizinischen Dienstleistern und Instituten.

Die Datensicherheit und der störungsfreie Betrieb aller digitalen Komponenten sind in medizinischen Einrichtungen besonders wichtig. Schließlich geht es um das Vertrauen und die Gesundheit Ihrer Patienten. Unsere Mitarbeiter haben über lange Jahre ein umfassendes Know-how und viel Erfahrung im Gesundheitswesen aufgebaut. Die persönliche Betreuung durch Albrecht Informationssysteme gibt Ihnen die Sicherheit, dass alle Systeme fachgerecht installiert und zu jeder Zeit betriebssicher sind.

Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, Ihnen eine optimal funktionierende IT bereitzustellen. Damit verbunden ist natürlich auch, dass wir uns um den sicheren und störungsfreien Betrieb Ihrer Hard- und Software kümmern. Das tun wir übrigens auch dann, wenn sie nicht von uns installiert wurde, sondern schon vorher vorhanden war. Im Rahmen eines Wartungsvertrages sichern wir Ihre IT-Installation umfassend ab und sind im Falle eines Falles in kürzester Zeit für Sie da – wenn es nötig ist, auch bei Ihnen vor Ort.

Ob Softwareprogramme, Telefonanlagen oder umfangreiche Netzwerkinstallationen, wir lassen Sie damit natürlich nicht allein. Nach Abschluss unserer Arbeit erhalten Sie selbstverständlich eine detaillierte Einweisung. Wir händigen Ihnen außerdem sämtliche Unterlagen inkl. einer ausführlichen Dokumentation aus, aber natürlich können Sie uns bei Fragen jederzeit anrufen. Wenn Sie Bedarf haben – z.B. wenn neue Mitarbeiter eingewiesen werden sollen – bieten wir Ihnen auch eine Schulung bei Ihnen vor Ort an.